News

12 ••12
27.02.2023

Starthilfepakete

Die Präsidentin des Grieskirchner Soroptimist Clubs Frau Ruth Hutterer und Frau Alin Demir freuen sich sehr, der Geschäftsführerin des Frauenhauses Wels, Frau Gabriele Oberlinninger, weitere Starthilfepakete zu übergeben und so betroffenen Frauen aus dem Bezirk Grieskirchen ihren Weg in die Selbständigkeit zu erleichtern.


mehr...

30.01.2023

Wunschbaum Thalia Grieskirchen

Vom Beginn von Orange the World am 25. November bis zum 24. Dezember stand im Thalia Grieskirchen unser Wunschbaum. In Zusammenarbeit mit der sozialpädagogischen Familienhilfe und Thalia wurden Wünsche von sozial benachteiligten Kindern auf Kärtchen geschrieben. Freunde der Soroptimistinnen sowie Kunden von Thalia nahmen Wunschkärtchen vom Baum, kauften den Wunschartikel und bereiteten so über 130 Kindern eine große Freude zu Weihnachten. Diese Aktion soll in den nächsten Jahren wiederholt und ausgeweitet werden.


mehr...

19.01.2023

Grieskirchner Serviceclubs helfen zusammen

Scheck an die Österr. Krebshilfe OÖ

Gemeinsame Sache machten vier Serviceclubs am „Tag der Vereine“ am 24.9.2022 in Grieskirchen. Soroptimistinnen, Ladies Circle, Kiwanis und Round Table trafen sich zum Arbeitseinsatz am Kirchenplatz und präsentierten ihren jeweiligen Club. Es wurden Serviza Bier, Pink Ribbon Sekt ausgeschenkt und Broschen der Österr. Krebshilfe verkauft. Der Reinerlös dieser Aktion in der Höhe von 1.000 Euro wurde an die Geschäftsführerin der Österr. Krebshilfe OÖ, Maria Sauer, überreicht. 

Am Foto (v. li.): Gerburg Güttler, Gerald Nussbichler, Maria Sauer, Dr. Margarita Santer, Dr. Stephan Scheuba

mehr...

19.01.2023

Gemeinsam Gutes tun

Alle 7 Charity-Clubs in Grieskirchen betrieben im Dezember einen Punschstand gegenüber dem Adventkalender am Rathaus. Das zusammen erwirtschaftete Geld kommt benachteiligten Familien in der Region zugute.


mehr...

03.06.2022

Glanzvolles Benefizkonzert des Soroptimist Club Grieskirchen

Mozart Requiem unter der Leitung von Stardirigent Campestrini

Ein Konzertereignis der besonderen Art fand am 22. Mai in der Grieskirchner Stadtpfarrkirche statt: die Aufführung des berühmten „Requiem in d-Moll (KV 626)“ von Wolfgang A. Mozart. Der Präsidentin des Soroptimist Club Grieskirchen, Ruth Hutterer, gelang es, den bekannten Dirigenten Christoph Campestrini für die musikalische Gesamtleitung des letzten Werkes Mozarts zu gewinnen.

Als Vokalsolisten begeisterten Elisabeth Wimmer, Valentina Kutzarova, Matthäus Schmidlechner und Reinhard Mayr. Musiker des Brucknerorchesters Linz, der Camerata Salzburg sowie aus der Region unter Konzertmeister Heinz Haunold bildeten das Orchester. Besonders beeindruckte der ausdrucksstarke Grieskirchner Stadtpfarrchor unter der Leitung von Judith Ramerstorfer.

Die zahlreichen Besucher zeigten sich bewegt und würdigten die musikalische Glanzleistung mit minutenlangem Applaus und Standing Ovations. 

Im Anschluss an das Konzert lud der Soroptimist Club Grieskirchen am Kirchenplatz zu einer Stärkung mit Leberkäsesemmeln (Sponsoring von Gourmetfein) und Erfrischungen im Campo ein. 

Mit dem Reinerlös der Veranstaltung werden sozial benachteiligte Frauen und Mädchen sowie Bildungsprojekte in der Region unterstützt.

www.eventfoto.at


mehr...
Konzert_9069.jfifKonzert_9088.jfif

12 ••12