Zum Inhalt springen

Glanzvolles Benefizkonzert des Soroptimist Club Grieskirchen

    Mozart Requiem unter der Leitung von Stardirigent Campestrini

    Ein Konzertereignis der besonderen Art fand am 22. Mai in der Grieskirchner Stadtpfarrkirche statt: die Aufführung des berühmten „Requiem in d-Moll (KV 626)“ von Wolfgang A. Mozart. Der Präsidentin des Soroptimist Club Grieskirchen, Ruth Hutterer, gelang es, den bekannten Dirigenten Christoph Campestrini für die musikalische Gesamtleitung des letzten Werkes Mozarts zu gewinnen.

    Als Vokalsolisten begeisterten Elisabeth Wimmer, Valentina Kutzarova, Matthäus Schmidlechner und Reinhard Mayr. Musiker des Brucknerorchesters Linz, der Camerata Salzburg sowie aus der Region unter Konzertmeister Heinz Haunold bildeten das Orchester. Besonders beeindruckte der ausdrucksstarke Grieskirchner Stadtpfarrchor unter der Leitung von Judith Ramerstorfer.

    Die zahlreichen Besucher zeigten sich bewegt und würdigten die musikalische Glanzleistung mit minutenlangem Applaus und Standing Ovations. 

    Im Anschluss an das Konzert lud der Soroptimist Club Grieskirchen am Kirchenplatz zu einer Stärkung mit Leberkäsesemmeln (Sponsoring von Gourmetfein) und Erfrischungen im Campo ein. 

    Mit dem Reinerlös der Veranstaltung werden sozial benachteiligte Frauen und Mädchen sowie Bildungsprojekte in der Region unterstützt.

    www.eventfoto.at

    CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v80), quality = 90