Zum Inhalt springen

Frauen am Weg – ein lebendiges WEGweisendes Projekt

    Anlässlich von 100 Jahre SI entstand das Projekt, einen informativen Frauenweg, einen Lehr- bzw. Kunstpfad in Grieskirchen zu gestalten. Es werden ausgewählte Frauen aus dem Bezirk vor den Vorhang geholt, aus dem Schatten der Vergangenheit ins Licht der Gegenwart gerückt und ihnen ein Denkmal gesetzt. So entstanden von Künstlerinnen und SchülerInnen aus der Region dargestellte Frauenfiguren, die auf einem beliebten Wanderweg in Grieskirchen platziert werden.

    Den Anfang dieses fortlaufenden Projekts machen die Frauen Dorothea Jörger (1477-1556), Fördererin der Lehre Luthers, Sr. Franziska Wimmer (1824-1886), Gründerin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, Amalia Humer (1905-1996), rettet als couragierte Frau im NS-Regime ein Kind, und Österreichs berühmteste Fotografin Elfie Semotan.

    „Dass Frauen Verantwortung übernahmen, ist die Inspiration, es ihnen heute gleichzutun. Dieser Weg gehört weiter beschritten“, freute sich auch die Bürgermeisterin Maria Pachner über die Initiative des SI Clubs und die schönen Kunstwerke dieses WEGweisenden Projektes.