News

12 ••12
23.11.2023

Orange the World Grieskirchen

Herzliche Einladung

Liebe Freunde der Grieskirchner Soroptimistinnen!

Wir laden herzlich zum Punschstand gegenüber des Rathauses ein und ersuchen vom Wunschbaum bei Thalia einen Kinderwunsch zu erfüllen!

Der SI Grieskirchen wünscht Ihnen allen einen friedlichen Advent, Frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches Neues Jahr!


mehr...

07.11.2023

Gewalt als zeitlose Unkunst.

Start der Wanderausstellung SIOLENCE im MQ

Auf Initiative unserer Unionspräsidentin Petra Werkovits zeigt Soroptimist International Österreich ein Jahr lang die Ausstellung SIOLENCE, in der Frauen, die Gewalt erlebt haben, von ihren Erfahrungen sprechen. Die Bilder zu diesen Protagonistinnen stammen von der österreichischen Star-Fotografin Elfie Semotan. Die Ausstellung, die nach der Eröffnung in Wien durch alle Bundesländer geschickt wird, soll der oft verschwiegenen Gewalt Stimmen und Gesichter geben: siolence.at

Hier ist die Wanderausstellung zu sehen:

•    15.11. – 19.11.2023: Designforum Austria, MQ Wien
•    25.11. – 10.12.2023: Gmünd im Waldviertel, Niederösterreich
•    11.2. – 31.3.2024: Museum Angerlehner, Thalheim bei Wels, Oberösterreich
•    19.4. – 26.5.2024: Stadtgalerie Gmünd, Kärnten
•    Juni 2024: FH Kufstein, Tirol
•    20.06. – 31.08.2024: Friedensburg Schlaining, Burgenland
•    September/Oktober 2024: Kunsthaus Graz, Steiermark
•    25.11. – 10.12.2024: Vorarlberg

#violence #silence #siolence – © k. bissuti
#violence #silence #siolence – © k. bissuti
loading...

Im Laufe der Zeit hat die Kunst sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Gewalt in unserer Gesellschaft befasst. Im Speziellen mit jener gegen Frauen und Mädchen. Schreiend, traurig, mit Narben, Blut, blaue Flecken, zerstörte Gegenstände, zerrissenes Gewand … Diese Ausstellung tut das nicht. Diese Ausstellung ist die bewusste Inszenierung der Stille. Denn es ist die Stille, in die sich Opfer hüllen, weil Gewalt ein Tabuthema ist, die Stille, der sie nicht entkommen. Und: es ist die Stille, die Gewalt vorantreibt. Denn das Schweigen der Gesellschaft hat zum Effekt, dass Gewalt immer weitergeht. Das stille Einfangen des bedrückenden Gefühls der Opfer, die geschlagen, misshandelt, sexuell missbraucht, kontrolliert, gestalkt und bedroht wurden – das ist die Idee dieser Ausstellung von Soroptimist International Österreich nach einem Konzept von BBDO Wien, das die internationale Fotografin Elfie Semotan mit behutsamem Feingefühl umgesetzt hat. Doch die Abbildung der Stille ist es nicht allein. Mit dem Ziel, etwas zu bewegen, wachzurütteln und das Wegschauen und Weghören zu beenden, brechen alle Opfer in der Ausstellung „Siolence“ ihr Schweigen und sprechen in eindrucksvoll mutiger Art und Weise über das Erlebte, ihre Gefühle, ihre Angst. Es ist ein Beginn. Denn Gewalt an Frauen darf nicht akzeptiert und auch nicht weiter verschwiegen werden.
Mit der Kampagne „Siolence“ gibt Soroptimist International Österreich Gewalt also Gesichter und Stimmen und schafft ein neues Wort für die Unkunst, die Opfer erleben und unsere Gesellschaft täglich lebt. Und zwar alle gemeinsam. Die Täter und all jene, die sich dadurch schuldig machen, dass sie wegschauen und stillschweigen. Dass sie ignorieren, statt einzuschreiten oder Hilfe zu holen. Dies prangern wir nicht an, denn auch das Wegschauen und Weghören sind lediglich Produkte jahrhundertelanger Sozialisierung. Aber wir appellieren an Menschlichkeit und den Verstand, dass dieser Unkunst ein Ende bereitet werden muss. Durch uns alle, für uns alle. Und eine gewaltlose Zukunft für kommende Generationen.

mehr...

27.02.2023

Starthilfepakete

Die Präsidentin des Grieskirchner Soroptimist Clubs Frau Ruth Hutterer und Frau Alin Demir freuen sich sehr, der Geschäftsführerin des Frauenhauses Wels, Frau Gabriele Oberlinninger, weitere Starthilfepakete zu übergeben und so betroffenen Frauen aus dem Bezirk Grieskirchen ihren Weg in die Selbständigkeit zu erleichtern.


mehr...

30.01.2023

Wunschbaum Thalia Grieskirchen

Vom Beginn von Orange the World am 25. November bis zum 24. Dezember stand im Thalia Grieskirchen unser Wunschbaum. In Zusammenarbeit mit der sozialpädagogischen Familienhilfe und Thalia wurden Wünsche von sozial benachteiligten Kindern auf Kärtchen geschrieben. Freunde der Soroptimistinnen sowie Kunden von Thalia nahmen Wunschkärtchen vom Baum, kauften den Wunschartikel und bereiteten so über 130 Kindern eine große Freude zu Weihnachten. Diese Aktion soll in den nächsten Jahren wiederholt und ausgeweitet werden.


mehr...

19.01.2023

Grieskirchner Serviceclubs helfen zusammen

Scheck an die Österr. Krebshilfe OÖ

Gemeinsame Sache machten vier Serviceclubs am „Tag der Vereine“ am 24.9.2022 in Grieskirchen. Soroptimistinnen, Ladies Circle, Kiwanis und Round Table trafen sich zum Arbeitseinsatz am Kirchenplatz und präsentierten ihren jeweiligen Club. Es wurden Serviza Bier, Pink Ribbon Sekt ausgeschenkt und Broschen der Österr. Krebshilfe verkauft. Der Reinerlös dieser Aktion in der Höhe von 1.000 Euro wurde an die Geschäftsführerin der Österr. Krebshilfe OÖ, Maria Sauer, überreicht. 

Am Foto (v. li.): Gerburg Güttler, Gerald Nussbichler, Maria Sauer, Dr. Margarita Santer, Dr. Stephan Scheuba

mehr...

12 ••12